Filmeschauen 2009 – Juni

English Version | Mai | Juli

3. Juni

Transformers

Shia LaBeouf … Sam Witwicky
Megan Fox … Mikaela Banes
Josh Duhamel … Captain Lennox
Tyrese Gibson … USAF Tech Sergeant Epps
Rachael Taylor … Maggie Madsen
Anthony Anderson … Glen Whitmann
Jon Voight … Defense Secretary John Keller
John Turturro … Agent Simmons

Inhalt: Der AllSpark ist ein mystischer Würfel, der Leben aus der Leblosigkeit erschaffen kann. Vor vielen Äonen ist er verlorengegangen, aber Megatron – Anführer der Decepticons – hat ihn auf einem Planeten namens Erde gefunden. Aber er stürzt hier ab und friert in einer Art von Stasis in der Arktis ein. Aber seine Ankunft blieb nicht unbemerkt und viele Jahre später kommen die Autobots unter der Führung von Optimus Prime auch auf der Erde an. Und nun beginnt die Jagd nach dem AllSpark. Die Frage ist, ob die Menschen dabei helfen, ihren eigenen Planeten zu retten oder ob sie lediglich ein kleines Ärgernis sind, welches zwischen den Decepticons und dem AllSpark steht.

Meine Meinung: Roboter, die sich in Autos, Trucks, Helikopter und Panzer verwandeln – muss ich noch mehr sagen? Es ist ein toller Fun-Film, dessen Sequel bald im Kino anläuft. Mir gefallen solch harmlose Filme, wo ich nicht denken will und nicht denken muss, von Zeit zu Zeit. Das einzige, was etwas gestört hat, war der Finalkampf, wo man oftmals nicht ausmachen konnte, wer gerade gegen wen kämpft.

Read more

Filmeschauen 2009 – April

English Version | März | Mai

10. April

Die rechte und die linke Hand des Teufels

Terence Hill … Trinità
Bud Spencer … Bambino
Farley Granger … Maj. Harriman
Elena Pedemonte … Judith
Steffen Zacharias … Jonathan
Dan Sturkie … Tobias
Gisela Hahn … Sarah

Inhalt: Der müde Joe kommt in einen kleinen Ort, wo er seinen Bruder, den Kleinen, wiedertrifft. Der Kleine ist dort der Sheriff, nachdem er aus Versehen den echten Sheriff erschossen hat (d.h. er dachte der Sheriff hätte ihn verfolgt, was er aber gar nicht hat). Joe nimmt die Rolle des Hilfssheriffs an und zusammen helfen sie einer Gruppe von mormonischen Siedlern, die Ärger mit einem Mann haben, der ihr Land für seine Pferde haben will.

Meine Meinung: Mit Ausnahme der frühen Filme sind Bud Spencer & Terrence Hill-Filme immer harmloser Spaß. Sie sind die Lieblingsfilme meiner Kindheit und genießen Kultstatus bei mir. Ich kann sie immer noch problemlos angucken und besitze fast alle von ihnen.
Read more

Buffy: Season 1

English Version | Buffy-Marathon | Season 2

Disc 1

Das Zentrum des Bösen
(Welcome to the Hellmouth)

Inhalt: Buffy und ihre Mutter sind gerade nach Sunnydale, Kalifornien gezogen. Sie wurde aus ihrer alten Schule in Los Angeles geworfen, weil sie die Turnhalle niedergebrannt hatte (sie war voll mit Vampiren). Aber sie hofft, dass dieser Teil ihres Lebens hinter ihr liegt – wie falsch sie da lag. Ein sehr alter Vampir – der Master – versucht, sich selbst aus dem Hellmouth zu befreien, welcher direkt unter der Stadt liegt. Und sie kann es nicht einmal geheim halten, dass sie der Slayer ist. Jeder scheint es zu wissen. Der Bibliothekar Giles, ihr Klassenkamerad Xander und sogar ein mysteriöser Typ in den dunklen Gassen.

Meine Meinung: Ich hab den Pilotfilm zum ersten mal am 22. November 2007 gesehen. Und ich hab ihn in diesen 16 Monaten bereits 10 Mal geguckt. Inzwischen kann ich den komplett mitsprechen. “It’s dated?” – “It’s carbon-dated!” Ich muss sagen, dass es mir gefallen hat, dass die ganze Gang gleich von Anfang an Bescheid wusste. Das unterscheidet es von anderen Superheldenserie (*hust* Smallville *hust*). Das ist auch eine gute Basis für ihre Freundschaft, auch wenn jeder einzelne in den kommenden Jahren eigene Geheimnisse haben wird.

Kurz bevor Buffy ihren ersten Vampir in der Serie getötet hat, machte sie einen Kommentar, bei dem bei mir etwas klingelte – Ich hab einen ähnlichen Kommentar in einer ähnlichen Tonlage schon mal wo anders gehört. 😉

Buffy: Now, we can do this the hard way, or … well, actually, there’s just the hard way.
Darla: That’s fine with me.
Buffy: Are you sure? Now this is not gonna be pretty. We’re talking violence, strong language, adult content …

Jack O’Neill: Assuming – of course – you are the Tok’ra.
Cordesh: And if we’re not?
Jack O’Neill: Well, I guess we all start shooting. There’s blood, death, hard feelings. It’d suck.

Die Zeit der Ernte
(The Harvest)

Inhalt: Sie hat zwar Willow und Xander gerettet, aber auch die Spur zu Jesse verloren. Aber sie gibt nicht so einfach auf und sie hat auch Hilfe: Giles ist ihr neuer Watcher und Willow ist ein Computer-Nerd, die alles finden kann, wenn es im Netz ist. Und sie wird diese Hilfe brauchen, denn die Zeit der Ernte ist nahe und der Master wird die Welt betreten, wenn sie es nicht verhindern kann. Leider gibt es nichts mehr, was sie für Jesse tun kann: Er ist bereits schlimmer als tot: Ein Vampir.

Meine Meinung: Ich weiß, dass das Leben weitergehen musste, aber ich fand das Ende etwas billig. All diese Opfer im Bronze hätten absolut verängstigt sein und sich die Seele aus dem Leib schreien müssen, anstatt einfach nur zu warten, bis sie einzeln abgeschlachtet wurden. Und dann noch das Nachspiel, wo jeder einfach ignorierte, was passiert ist. Aber ich kenne auch keine bessere Lösung. Und ich fand es genial, wie sie Luke / the Vessel überlistet und ihn dann zu Staub gemacht hat.

Verhext
(Witch)

Inhalt: Buffy versucht, sich für das Cheerleading-Team zu bewerben. Sie war ein Cheerleader in LA und sie möchte auch hier ein normales Leben führen – so weit das eben möglich ist. Aber mysteriöse Unfälle scheinen den Cheerleadern dieser Schule zu passieren und schon bald gibt es keinen Zweifel, dass Hexerei dahinter steckt.

Meine Meinung: Die Geschichte der Folge war nicht so interessant, aber ich mochte bestimmte Aspekte davon. Zum Beispiel, als Buffy “Macho Man” gesungen hat oder ihre Cheerleading-Proben. Ich mochte auch, dass sie ihren ersten Zaubertrank mit Utensilien aus dem Bio- und Chemieunterricht hergestellt haben (Skalpel, Reagenzglas, …).

Die Gottesanbeterin
(Teacher’s Pet)

Inhalt: Nachdem ihr Biolehrer tot in einem Kühlschrank aufgefunden wurde, bekommen Buffy, Xander und Willow eine neue Aushilfslehrerin – und sie ist heiß. Xander und all die anderen Jungs sind sofort hin und weg und ihr gefällt das offenbar. Aber was für eine Frau ist das, wenn sogar ein Vampir Angst vor ihr hat?

Meine Meinung: Das ist eine dieser Folgen mit den offensichtlichen Storylines. Es gibt einen neuen Lehrer, nachdem der alte in der Folge getötet wurde. Man weiß sofort, dass sie irgendwie involviert ist. Sie ist beleidigt, als jemand ein Insekt “hässlich” nennt? Man weiß sofort, dass sie eins ist. Alle Jungs sind sofort in sie verknallt? Man weiß sofort, dass es was mit Pheromonen oder ähnlichem zu tun hat. Ich mochte die Folge nicht allzu sehr.
Read more

Filmeschauen 2009 – Januar

English Version | Februar

1. Januar

The Dark Knight

Christian Bale … Bruce Wayne / Batman
Heath Ledger … The Joker
Aaron Eckhart … Harvey Dent / Two-Face
Michael Caine … Alfred Pennyworth
Maggie Gyllenhaal … Rachel Dawes
Gary Oldman … James Gordon
Morgan Freeman … Lucius Fox

Inhalt: Batman, Lt. Gordon und Staatsanwalt Harvey Dent haben sich zu einem sehr erfolgreichen Team entwickelt und sie haben der Gothamer Unterwelt einige schwerwiegende Schläge verpasst. Aber nun bekommt Batman einen Feind eines ganz anderen Kalibers: Den Joker. Der Joker hat keinen Plan, er hat kein Ziel, außer Chaos und Verwüstung zu fabrizieren. Und er ist sehr gut, in dem, was er tut. Aber kann er Batman zwingen, die Grenze zu überschreiten?

Meine Meinung: Eine tolle Fortsetzung zu einem tollen ersten Film. Mir haben die ersten beiden Batman-Filme immer gefallen und ich mochte den ktischigen dritten und insbesondere vierten Teil nie wirklich. Obwohl ich niemals einen Batman-Comic gelesen habe, hatte ich immer das Gefühl, dass es düster und dreckig und manchmal moralisch uneindeutig sein müsse. Für mich ist Batman kein leuchtender Charakter. Und obwohl er eine Menge von Comic-Elementen enthielt, fand ich Batman Begins sehr realistisch. Und The Dark Knight ist die perfekte Fortsetzung. Es setzt dort an, wo der erste Teil aufgehört hat – und ich liebe den Joker. Als er zum ersten Mal die Geschichte erzählt, wie er seine Narben bekommen hat, hatte ich schon die Befürchtung, dass sie es vergeigen würden. Aber dann war ich erleichtet, als er eine andere – und total verschiedene – Geschichte erzählte und damit seine Mysteriösität bewahrt hat. Aber um ganz ehrlich zu sein, ich hatte erwartet, dass die “guten Leute” auf der Fähre den Zünder drücken würden. Und sich dan selbst in die Luft jagen. Das wäre meiner Meinung nach genau in Jokers Denkbahnen sein. Wenn ich Sterne vergeben würde, was ich eher selten tue, dann wären es 9,5 von 10.
Read more

Smallville: Season 1

English Version | Season 2

Ich habe nie einen DC-Comic (auch keinen Marvel) gelesen und ich habe nur die vier “Reeve”-Superman-Filme und Superman Returns gesehen. Aus diesem Grund habe ich keine Ahnung, was der Superman-Mythologie widerspricht, während ich Smallville gucke – aber das kann eigentlich nur ein Vorteil sein.

Und los geht’s:

Smallville Cast

Disc 1

Nicht von dieser Welt
(Pilot)

Inhalt: Eine ganze Reihe von Meteoriten geht über einer kleinen Stadt in Kansas nieder: Smallville. Aber in diesem “Meteoritenregen” gelangt auch ein kleines Raumschiff auf die Erde und in diesem Raumschiff ist ein kleiner Junge, der von den Kents adoptiert wird. 12 Jahre später. Clark Kent, Lana Lang, Chloe Sullivan sind gerade frisch auf die Smallville Highschool gekommen. Und Lex Luthor, Sohn von Lionel Luthor übernimmt die Leitung der Smallviller Düngemittelfabrik. Aber dann passiert ein Unfall, in dem Lex fast getötet wird – wenn Clark ihn nicht gerettet hätte. Und ein Mann erwacht aus einem Koma, in welchem er zwölf Jahre lang gelegen hat.

Meine Meinung: Ich mochte die Hommage an den ersten Superman-Fim, als Clark seinen Schulbus verpasst hat und wieder quer über die Felder gerannt ist. Ich mochte auch den Großteil der Darsteller von Anfang an, außerdem fand ich es interessant, dass sie Clark nicht gleich alle Fähigkeiten gegeben haben. Aber der Pilotfilm führt auch gleich das Schema zumindest der ersten Staffel ein: Freak of the Week. Trotzdem haben sie von Anfang an auch einige kleinere Arcs.

Häutung bei Vollmond
(Metamorphosis)

Inhalt: Die Geschichte setzt sich direkt am Tag nach Homecoming fort. Lex hat immer noch Lanas Kette mit dem Meteoritensplitter und er hat vor, Clark damit zu helfen. Aber nicht nur Clark und Whitney sind an Lana interessiert, sondern auch Greg. Er schleicht ihr hinterher, bis er von einem Schwarm meteoriten-infizierter Insekten gestochen wird. Doch jetzt ist er gefährlich und nur Clark ist stark genug, hn aufzuhalten.

Meine Meinung: Eine durchschnittliche FotW-Folge. Aber auch die erste Folge wo Clark sein Schicksal akzeptieren muss: Er mag zwar der Retter in der Not sein, aber oftmals wird er keine Anerkennung dafür bekommen. Er muss verbergen wer er ist und das wird ihm ebenso viel Ärger einbringen, wie ihm seine Gegner bereiten werden.

Feuerball
(Hothead)

Inhalt: Der Football-Trainer benutzt eine Sauna mit Meteoritengestein, was ihm die Fähigkeit gibt, Dinge durch pure Willenskraft in Flammen aufgehen zu lassen. Da er außerdem auch sehr ambitioniert ist, will er, dass sein Team um jeden Preis gewinnt. Und Clark möchte sich dem Team auch gegen den Willen seines Vaters anschließen. In der Zwischenzeit verlangt Lex’ Vater von seinem Sohn, dass er 20% der Belegschaft der Düngemittelfabrik entlässt.

Meine Meinung: Eine gute Vater-und-Sohn-Konfrontations-Folge, aber beide Konfrontationen waren natürlich völlig unterschiedlich. Wenn ich mir Jonathan Kents frühe Jahre vorstellen müsste, würde mir wahrscheinlich nur ein gewisser Bo Duke (Ein Duke kommt selten allein) einfallen. 😉 Es ist aber auch interessant zu sehen, wie sich Lex im Laufe der Jahre entwickelt, da sie sich entschlossen haben, ihn am Anfang als “keinen so schlechten Kerl” darzustellen. Wenn er von Anfang an böse gewesen wäre, wäre es glaube ich nicht so interessant gewesen. Ein Problem gibt es allerdings: Lex soll 6 oder 7 Jahre älter sein als die anderen (wenn ich mich recht erinnere, war er 10 als die Meteoriten Smallville getroffen haben) und obwohl Michael Rosenbaum (29 im Jahr 2001) 5 Jahre älter ist als Tom Welling (24 im Jahr 2001), fühlt es sich nicht so an. Wenn sie sich gegenüberstehen, dann wirken sie beide sehr erwachsen, aber Clark ist nur ein 16jähriger Highschool-Schüler.

Ich sehe was, was du nicht siehst
(X-Ray)

Inhalt: Nach kurzen Kopfschmerz-Attacken kann Clark plötzlich durch Dinge hindurchschauen, doch er kann es nicht wirklich kontrollieren. Aber diese neue Fähigkeit hilft ihm zu beweisen, dass Lex keine Bank überfallen hat, wie es ihm angelastet wird. Eine Schülerin, die zu einer schlechten Kopie von Lana geworden ist, hat die Fähigkeit, ihre Gestalt zu verändern und sie kann jeden außer Clark täuschen. In der Zwischenzeit versucht ein Reporter mit Hilfe von Wissen über Lex’ Vergangenheit diesen zu erpressen.

Meine Meinung: Mit dieser Folge beginnen mehrere Dinge. Zum ersten die Tradition, mit jeder Staffel Clark eine neue Fähigkeit zu geben, in diesem Fall seinen Röntgenblick. Zum zweiten Lex’ Besessenheit von Clark, die wahrscheinlich nie aufhören wird. Und zum dritten, dass er eine Vergangenheit hat, die mindestens grau ist und dass er rücksichtslos wird, wenn er bedroht wird.
I bezweifele, dass mir das vor Buffy aufgefallen wäre, aber das war das zweite Mal in nur vier Folgen, in der wenigstens eine Szene auf einem Friedhof spielt.
Read more

resume writing review