Stargate SG-1: Season 4

English Version | Season 3 | Season 5

Disc 1

Nemesis, Teil 2
(Small Victories)

Inhalt: Thors Schiff ist zwar erfolgreich beim Wiedereintritt zerstört worden, ein Replikator hat den Absturz jedoch überlebt und kann sich an Bord eines russischen U-Bootes retten. Dort tötet er die gesamte Crew und repliziert sich. Auch in Thors Heimatgalaxie läuft es schlecht, auch dort können die Asgard den Replikatoren nichts entgegensetzen.

Meine Meinung: Ich fand es cool, wie Thor zu erklären versucht hat, dass die Asgard zu klug sind, um auf eine primitive Lösung zur Zerstörung der Replikatoren zu kommen. 🙂 Gut fand ich auch, dass die Russen tatsächlich russisch gesprochen haben, ohne das es übersetzt wurde. Es war für das Verständnis auch gar nicht notwendig zu wissen, was sie genau gesagt haben – ich hab’s aber trotzdem verstanden. 😉 (Der eine fragt nämlich was das für ein Geräusch war, woraufhin der andere tatsächlich antwortet, dass das die Bugs aus der vorherigen Folge(!) sein könnten.)

Die andere Seite der Medaille
(The Other Side)

Inhalt: Es ist einer der seltenen Momente, wo eine andere Kultur die Erde “anruft” und nicht andersherum. Die Menschen des Planeten Euronda erhoffen sich Hilfe von der Erde, da auf ihrem Planeten ein Weltkrieg herrscht. Wenn die Erde ihnen jedoch genug schweres Wasser liefert, würden sie im Ausgleich alle ihre Technologie liefern.

Meine Meinung: Was mich hier ein wenig gestört hat, war das anfängliche Verhalten von Jack. Er hat sich eigentlich mehr verhalten wie in O’Neill auf Abwegen, als ich es von ihm erwarten würde. Erst als René Auberjonois’ (Odo in Star Trek: Deep Space Nine) Charakter sich gegen Teal’c wandte, kam er da wieder raus. Hat mir nicht so gut gefallen.

Das Vermächtnis der Ataniker
(Upgrades)

Inhalt: Die Tok’ra Freya/Anise (Freya ist die Wirtin) bringt eine antike Technologie zur Erde. Sie macht dies deshalb, weil sie bei Goa’uld/Tok’ra/Jaffa nicht wirkt. Nachdem SG-1 (ohne Teal’c) die Armbänder angelegt hat, erhöhen sich viele ihrer Fähigkeiten um ein Vielfaches: Stärke, Geschwindigkeit, Sehkraft. Dummerweise lassen sich die Armbänder nicht wieder abnehmen und der menschliche Körper kann diesen Belastungen auf Dauer nicht standhalten.

Meine Meinung: Die Folge und das Verhalten von SG-1 war wieder lustig, insbesondere die ganze Szene in dem Restaurant. Dennoch hat man auch hier wieder gemerkt, wie sehr das ganze Team füreinander einsteht.

Shan’aucs Opfer
(Crossroads)

Inhalt: Eine Freundin von Teal’c, die Hohepriesterin Shan’auc, hat es geschafft, mit ihrer Goa’uld-Larve Kontakt aufzunehmen und ihn davon zu überzeugen, sich den Tok’ra anzuschließen. Doch dies muss bald geschehen, die Larve ist ausgewachsen und kann nicht länger in Shan’auc bleiben.

Meine Meinung: Irgendwie war das vorhersehbar, dass der Goa’uld Shan’auc betrügen würde, aber es war trotzdem schön, Peter Wingfield (Methos in Highlander) mal wieder zu sehen. Verstehen konnte ich auch Jack völlig, der sich schon wieder von den Tok’ra übervorteilt gefühlt hat.
Read more

Stargate SG-1: Season 3

English Version |Season 2 | Season 4

Disc 1

Die Höhle des Löwen, Teil 2
(Into the Fire)

Inhalt: Hathor, die eine relativ exakte Kopie des SGCs gebaut hat, will einen der drei (Jack, Sam & Daniel) zwingen, sich einen Goa’uld implantieren zu lassen. Und General Hammond bekommt keine Genehmigung, weitere Verstärkungen zu schicken, um SG-1 zu befreien.

Meine Meinung: Das war eine wesentlich bessere Fortsetzung, als es der erste Teil versprochen hatte. Es war glaube ich auch das erste Mal, dass wir einen Goa’uld Death Glider (wenn auch eine veraltete Baureihe) durch das Stargate fliegen sehen und das sah richtig cool aus. Auch das Teal’c jetzt versucht, seine Brüder und Schwestern von seinem Pfad zu überzeugen, hat mir gut gefallen.

Seth

Inhalt: Die biblische Figur Seth ist ebenfalls ein Goa’uld, der seit Jahrtausenden verschollen ist, weil er sich sowohl vor den Systemlords, als auch vor den Tok’ra verstecken muss. Wie sich herausstellt, hält sich Seth auf der Erde versteckt und gründet immer wieder Kults, die dann im kollektiven Selbstmord seiner Anhänger münden.

Meine Meinung: Die Idee, dass ein Goa’uld ein Kult-Anführer sein könnte und dafür Goa’uld-Technik einsetzt, ist zwar eigentlich nicht schlecht. Allerdings hatte die Folge Logikfehler und sowas stößt mir sofort sauer auf. Als da wären, dass man sich fragt, wie Seth es schafft, auf der Erde neue Ringtransporter zu bauen. Oder woher er einen persönlichen Schutzschild hat, die für Teal’c in der ersten Staffel noch völlig neu waren. Auch der Ohrclip mit dem Elektroschock war unglaubwürdig, da er nicht annähernd so einen Stromschlag erzeugen könnte, wie eine Zat Gun.
Aber inzwischen bringen die Menschen ja die Goa’uld reihenweise um, erst Hathor und gleich darauf Seth.

Die Saat des Verrats
(Fair Game)

Inhalt: Sam wird zum Major befördert und just in dem Moment, wo Jack gratulieren will, wird er auf ein Asgard Mutterschiff transportiert. Thor ist im Orbit der Erde um die Menschen zu warnen: Die Goa’uld nehmen die Tau’ri jetzt als ernsthafte Bedrohung war, nachdem diese sich schon dreier Systemlord entledigt haben (Ra, Apophis & Hathor).
Die Asgard wollen die Erde in die Reihe geschützter Planeten aufnehmen und dafür kommen drei Systemlords ins SGC: Cronus, Nirrti und Yu.

Meine Meinung: Man sollte weder mit Jack noch mit Thor pokern. 😉 Schön fand ich, wie auch hier wieder aus vorherigen Einzelgeschichten Elemente aufgegriffen wurden und weitererzählt wurden: Die geschützten Planeten aus Im Reich des Donnergottes, Nirrti aus Cassandra die Re’tu aus Neue Feinde. Ironischerweise werden die Re’tu noch weitere Male erwähnt werden, nach Neue Feinde hat man sie aber nie wieder OnScreen gesehen.

Besessen
(Legacy)

Inhalt: SG-1 findet neun tote Goa’uld aus der “zweiten Liga”, kann sich jedoch nicht erklären, wie sie gestorben sind. Doch dann fängt Daniel an zu halluzinieren und Stimmen zu hören und muss psychiatrisch behandelt werden.

Meine Meinung: Wieder mal eine sehr gue Leistung von Michael Shanks. Der Ausflug in die Klapse hat mir sehr gut gefallen.
Read more

Stargate SG-1: Season 2

English Version | Season 1 | Season 3

Disc 1

Die Invasion: Kampf um die Erde
(The Serpent’s Lair)

Inhalt: Der Goa’uld Klorel, der Skaaras Körper übernommen hat, nähert sich mit seinem Ha’tak der Erde. Sein Vater Apophis hat mit einem anderen Ha’tak ebenfalls das Erdsystem erreicht. SG-1 hat zwar Klorels Schiff vermint, aber auch Apophis’ Schiff würde ausreichen, die Erde zu verwüsten.

Meine Meinung: Nette Auflösung. Wobei der Effekt, Daniel wiederzusehen, besser gewesen wäre, wenn sie nicht gezeigt hätten, wie er durch das Stargate entkommen ist, sondern es nur anschließend erklärt hätten. Das hätte auch das Logikloch vermieden, dass eigentlich gar keine Zeit mehr für Apophis und Klorel blieb, ebenfalls durch das Gate zu entkommen. Lustig waren auch die Dialoge zwischen Bra’tac und O’Neill, wo der eine sich immer aufs Sterben vorbereiten wollte und der andere immer einen Ausweg gesucht hat.

Freund oder Feind
(In the Line of Duty)

Inhalt: Während einer Rettungsmission wird Sam von einem Goa’uld übernommen. Dieser nennt sich selbst Jolinar of Malkshur. Er behauptet, ein Tok’ra zu sein, Angehöriger einer Gruppe, die sich gegen die Systemlords stellt. Aber es gibt noch einen weiteren Goa’uld, der es auf die Erde geschafft hat: Ein Ashrak, ein Attentäter im Auftrag der Systemlords. Er soll Jolinar töten.

Meine Meinung: Arroganz scheint den Goa’uld angeboren zu sein, egal ob sie sich selbst als “gut” oder “böse” sehen. Die Folge wird zwar einiges in Gang setzen, aber an sich war sie eher unspektakulär.

Zerstörerin der Welten
(Prisoners)

Inhalt: Durch unglückliche Umstände landet SG-1 auf einem Gefängnisplaneten, der kein DHD hat. Natürlich lassen sie dennoch nichts unversucht, von dort wieder auszubrechen.

Meine Meinung: Eigentlich war von Anfang an klar, dass mit der “Kräuterfrau” etwas nicht stimmen konnte, warum sollten sonst die großen Kerle Respekt vor ihr haben. Der deutsche Titel hat die “Pointe” aber völlig zunichte gemacht.

Virtueller Alptraum
(Gamekeeper)

Inhalt: SG-1 landet auf einem Planeten, dess wenige Bewohner sich in einer Art von Stasis befinden. Auch SG-1 wird festgesetzt und findet sich plötzlich in den Erinnerungen ihrer schlimmsten Momente wieder.

Meine Meinung: Hat Dwight Schultz eigentlich je eine Rolle gespielt, in der er vollkommen zurechnungsfähig ist? Die Folge war deshalb interessant, weil wir wieder wtas über die Vergangenheit der Charaktere gelernt haben. Ich hätte mir aber auch gewünscht, mal in Teal’cs oder Carters Vergangenheit zu gucken. Außerdem dürfte Jacks schlimmster Moment immer noch der Tod seines Sohnes gewesen sein. Zumindest wissen wir jetzt aber, dass der Goa’uld in Carter etwas in ihr verändert hat.

Während die deutschen Titel der ersten Staffel noch halbwegs ok waren, verfallen sie jetzt wieder auf die alte Unsitte, den Zuschauer schon mit dem Episodentitel zu spoilern und den Inhalt mit dem Zaunpfahl zu vermitteln.
Read more

Stargate SG-1: Season 1

English Version | “Stargate SG-1”-Marathon | Season 2

Disc 1

The New Mission
(Children of the Gods)

Inhalt: Ein Jahr nach den Ereignissen im Film ist das Projekt “Stargate” faktisch beendet. Aber dann kommt ein Mann durch das Stargate, der aussieht wie Ra. Er tötet mehrere Soldaten und entführt eine Soldatin durch das Stargate. Danach wird Colonel O’Neills Bluff gecallt und er muss offenlegen, dass Daniel Jackson nicht tot und auch Abydos nicht atomar verwüstet ist. Nachdem das Team um O’Neill erfolgreich nach Abydos zurückgekehrt ist, dass es nicht nur das Erd- und das Abydos-Tor gibt, sondern tausende mehr. Aber dann wird auch Abydos von diesem neuen Feind angegriffen und Daniels Ehefrau und ein guter Freund von Jack, Skaara, werden entführt. Eine Rettungsmission wird gestartet, die uns zu fremden Welten und neuen Freunden bringt.

Meine Meinung: Ein sehr guter Pilotfilm, der die Ereignisse des Films aufgreift und weiterspinnt und dabei die Widersprüche einfach unter den Tisch fallen lässt, anstatt sich komplexe Ausreden einfallen zu lassen. Einzig Teal’cs Seitenwechsel ging mir etwas zu schnell, er kennt doch O’Neill gar nicht. Andererseits fällt mir aber auch nicht ein, wie sie es hätten anders lösen wollen.

Der Feind in seinem Körper
(The Enemy Within)

Inhalt: Kawalsky hat immer stärkere Schmerzen und auch Black-Out-Phasen, nach denen er sich an nichts mehr erinnern kann. Noch auf Chulak wurde er von einer Goa’uld-Larve übernommen und beide kämpfen jetzt um die Vorherschaft im Körper. In der Zwischenzeit wird Teal’c von Leuten aus Langley verhört, die mehr über die Goa’uld erfahren wollen.

Meine Meinung: Es war gut, dass Teal’c nicht einfach blindlings ins Team aufgenommen wurde, auch wenn Jack der Meinung war, dass er es verdient hätte. So ging es zwar immer noch relativ schnell, aber wenigstens wurden die Zweifel und Probleme angesprochen. Jetzt ist SG-1 vollständig: Jack O’Neill, Daniel Jackson, Sam(antha) Carter & Teal’c.

Verraten und Verkauft
(Emancipation)

Inhalt: SG-1 landet auf einem Planeten, in dem die Bewohner ein Leben in der Steppe wie zu Zeiten des Dschingis Khan führen. Frauen ist es nicht erlaubt, unverhüllt zu erscheinen oder gar von sich aus zu sprechen. Carter kollidiert mit diesen Gesetzen ziemlich schnell.

Meine Meinung: “SG-1 landet auf einem Planeten” – ich bin mal gespannt, wie oft ich diesen Satz in diesem Marathon schreiben werde. 😉 Die Folge an sich hat mir nicht so sehr gefallen, weil sie versucht haben, die Moral der Geschichte mit dem Holzhammer zu vermitteln. Gut fand ich aber trotzdem, dass sie sich Gedanken gemacht haben, inwieweit sie sich in die inneren Angelegenheiten anderer Planeten einmischen dürfen.
Read more

"Stargate SG-1" Marathon

English Version | Stargate SG-1: Season 1

Zuerst hatte ich ja überlegt, Smallville mal wieder zu gucken, aber das hatte ich erst Mitte des letzten Jahres im Player und Stargate SG-1 ist schon ein wenig länger her. Zeit also für eine Wiederholung.

Um Stargate SG-1 zu gucken, muss aber einfach der Film Stargate davor geguckt werden.

Stargate

Kurt Russell … Col. Jonathan ‘Jack’ O’Neil
James Spader … Dr. Daniel Jackson
Alexis Cruz … Skaara
Viveca Lindfors … Catherine
Mili Avital … Sha’uri
John Diehl … Lieutenant Kawalsky
Leon Rippy … General W.O. West
Erick Avari … Kasuf
French Stewart … Lieutenant Ferretti
Jaye Davidson … Ra

Inhalt: Dr. Daniel Jackson ist nicht besonders hoch angesehen. Aber er ist davon überzeugt, dass die großen Pyramiden von Gizeh nicht während der vierten Dynastie vor 5.000 Jahren errichtet wurden, sondern wesentlich älter sind. Eine Ausgrabung aus dem Jahr 1928 in Ägypten bestätigt seinen Verdacht: Unter Abdeckplatten mit merkwürdigen Symbolen – keine Hieroglyphen – findet man die Tür zum Himmel das Stargate, ein uraltes Gerät, dass eine intergalaktische Verbindung zum Planeten Abydos öffnet. Dorthin gehen Dr. Jackson und Colonel Jack O’Neill, der ein Team führt, um die Gefährlichkeit der Situation zu beurteilen.

Meine Meinung: Ich hab den Film dummerweise damals im Kino verpasst (ich bin lieber in Star Trek: Treffen der Generationen gegangen). Die Idee, dass außerirdische Kulturen auf der Erde waren und Einfluss genommen haben, ist zwar nicht neu, aber interessant umgesetzt. Schön fand ich auch die Umsetzung, dass die Abydosianer wirklich abydosianisch (eine Form des alt-ägyptischen) gesprochen haben und nicht einfach englisch. Die Kämpfe waren ebenfalls gut umgesetzt, weil man nicht das Gefühl hatte, dass die Waffen der Menschen denen von Ra ebenbürtig waren. Hat mir gut gefallen.
Read more

Angel: Season 5

English Version | Season 4

Disc 1

Conviction

Inhalt: Die Gang versucht sich in ihrem Leben als Chefs von Wolfram & Hart einzurichten. Angels neue Assistentin ist Harmony, die noch nichts vom Schicksal ihrer alten Freunding Cordelia weiß. Gunn bekommt eine neue Grundausstattung. Und dann ist da noch der Klient von W&H, der droht, ganz Kalifornien auszulöschen, falls er für das verurteilt wird, was er getan hat.

Meine Meinung: Cordelia ist also aus der Serie ausgestiegen. 🙁 Dafür ist Spike doch nicht so tot, wie es am Ende von Buffy den Eindruck machte – ok so “nicht tot”, wie ein Vampir halt sein kann, der jetzt auch noch zusätzlich ein Geist ist. Obwohl mir der Staffelauftakt sehr gut gefallen hat, finde ich es ein wenig schade, dass sie Angels Einschränkungen immer mehr aufheben. Dadurch geht der dunkle Touch der Serie ein wenig verloren. Die Idee, Gunn das Anwaltswissen direkt ins Gehirn zu uploaden, war sehr matrix-ig, aber irgendwie trotzdem cool.

Just Rewards

Inhalt: Die Gang nutzt die Resourcen von Wolfram & Hart um herauszufinden, was mit Spike passiert, der sich mit seinem Leben als Geist so gar nicht anfreunden will. Obwohl er und Angel sich nicht leiden können, gehen sie gemeinsam gegen einen Necromancer vor, der seine Toten über Wolfram & Hart bezieht.

Meine Meinung: Man spürt es richtig, wie die beiden sich mögen. Ich hab Spike schon in Buffy immer gemocht und wie er hier Angel nervt – das kann nur gut werden in dieser Staffel.

Unleashed

Inhalt: Eine junge Joggerin wird im Park von einem Werwolf gebissen und der Vollmond dauert noch zwei Nächte an. Spike hat hingegen das Problem, dass seine Essenz immer öfter und länger in Richtung Hölle gezogen wird. Er bittet Fred um Hilfe, einen Weg zu finden, ihm wieder einen Körper zu geben.

Meine Meinung: Spike wird also nicht die ganze Staffel ein Geist bleiben, soviel steht jetzt meiner Meinung nach fest. ich denke mal, dass er innerhalb der nächsten Folgen wieder einen Körper hat. Das mit der Werwölfin war ganz ok, mich interessiert aber gerade Spike mehr. Allerdings hat Angel wieder einen Menschen – auch wenn er einen Werwolf-Biss hatte – sich selbst überlassen, obwohl er wusste, dass dieser sterben würde. Das finde ich immer noch nicht gut.

Hell Bound

Inhalt: Plötzlich ist Spike nicht mehr nur ein Geist, sondern er ist ein Geist, den niemand mehr hören und sehen kann. Außerdem fängt er jetzt an, andere Tote zu sehen, die alle entstellt sind.

Meine Meinung: “I never told anyone this, but I liked your poems.” – “You like Barry Manilow.” Doch, Spike gibt der Serie neue Würze. Diese vier Folgen haben mich die letzte Staffel schon vergessen lassen und auch Harmony passt da eigentlich ganz gut rein. Nur dass Angel nicht mehr an seine Mission glaubt, stimmt mich ein wenig traurig.
Read more

Angel: Season 4

English Version | Season 3 | Season 5

Disc 1

Deep Down

Inhalt: Cordelia und Angel sind spurlos verschwunden, Lorne ist in Las Vegas, Wesley führt sein eigenes Leben. Drei Monate sind vergangen und Gunn und Fred versuchen, die Geschäfte aufrecht zu erhalten und sich um Connor zu kümmern. Doch sie geben die Suche nach ihren zwei Freunden nicht auf – das hat auch Wesley nicht.

Meine Meinung: Der dunkle Wesley gefällt mir gut, wesentlich besser als der Tollpatsch, der er in Buffy und am Anfang von Angel war. Das Angel wiedergefunden werden würde, war ja auch klar. Zuerst habe ich gedacht, dass er jetzt bestimmt ne Weile braucht, um sich zu erholen, aber andererseits haben sie das gut reingebracht, dass er ja zwischen Buffy Season 2 und 3 schonmal 100 Jahre in einer Höllendimension verbracht hat.

Ground State

Inhalt: Um Cordelia zu finden, will Angel die “Axis of Pythia” stehlen, die es ermöglicht, eine Seele in allen Dimensionen zu finden. Gunn und Fred helfen ihm dabei. Allerdings gibt es in dieser Nacht mehr als nur einen Dieb, der die Axis haben will.

Meine Meinung: Sie sah mehr so aus, als ob sie zu Magneto gehören würde, als zu Xavier. 😉 Hat mir gefallen.

The House Always Wins

Inhalt: Angel beschließt, nach Las Vegas zu fahren und Lorne zu besuchen und ihn zu überzeugen, zurückzukommen. Dummerweise hat Lorne ein unauschlagbares Angebot bekommen und auch Angel findet die einarmigen Banditen bald sehr faszinierend.

Meine Meinung: Angel ist ein Blues Brother! Er bringt die Band wieder zusammen. Jetzt fehlt ja nur noch Wesley, wobei ich denke, dass es für ihn noch eine Weile dauert. Lustig auch die Liste der Leute, die Angel schon mal getroffen hat/haben will. Toll waren auch wieder Andy Halletts (Lorne) Gesangseinlagen.

Slouching Toward Bethlehem

Inhalt: Cordelia ist zurück, hat aber Amnesie. Sie hat keine Ahnung wer oder was Angel ist oder wer sie selbst ist. Die Gang versucht vorsichtig, ihre Erinnerungen wieder herzustellen, ohne gleich mit der Tür ins Haus zu fallen. Auch Wolfram & Hart erfährt von Cordelias Rückkehr.

Meine Meinung: Ich glaube, für Angel war das eine Lose-Lose-Situation. Wäre er mit der Tür ins Haus gefallen, wäre sie wahrscheinlich auch schreiend aus der Tür gerannt. Mal sehen, was Connor mit Cordelia vorhat, um Angel zu verletzen. Irgendwie glaube ich ihm nicht, dass er hehre Motive hat. Und Wesley hat’s mal wieder vergeigt, aber wie gesagt, ich mag ihn als Außenseiter.
Read more

Angel: Season 3

English Version | Season 2 | Season 4

Disc 1

Heartthrob

Inhalt: Angel macht in etwa den gleichen Zeitsprung nach vorne, wie Buffy. Buffy ist seit drei Monaten tot, Angel verbrachte die letzten drei Monate trauernd in einem Kloster in Sri Lanka. Nun ist er zurück in L.A. und gleich bei seiner ersten Jagd bringt er eine alte Bekannte um, bevor er sie erkennt. Doch ihr Freund James ist ebenfalls ein alter Bekannter von Angel und er will sich rächen.

Meine Meinung: Auf der einen Seite finde ich es schade, dass sie die drei Monate einfach so übersprungen haben, auf der anderen Seite hätten wir dann eh nur wieder den brütenden und zurückgezogenen Angel erlebt. Die Folge an sich war jetzt nicht übermäßig spannend und etwas schwach für einen Staffelauftakt.

That Vision Thing

Inhalt: Cordelia bekommt jetzt Visionen, die sie auch physikalisch verletzten und davon gleich mehrere in einer sehr kurzen Zeitspanne. Es ist unklar, warum die “Powers That Be” Cordelia plötzlich verletzen sollten, aber Angel setzt alles daran, die Aufträge schnellstmöglich zu erledigen.

Meine Meinung: Bin ja mal gespannt, was es mit dem Gefangen auf sich hat. Er könnte ein Gegner werden oder nie wieder auftauchen, bei Angel ist ja beides möglich. Auf jeden Fall sieht man, dass es eine verdammt schlechte Idee ist, Angel erpressen zu wollen.

That Old Gang of Mine

Inhalt: Eine Reihe von Dämonen werden willkürlich umgebracht und es ist kein Muster zu erkennen, unter ihnen sind gefährliche, aber auch völlig harmlose Dämonen. Wie sich schnell herausstellt, ist Gunns alte Gang irgendwie darin verwickelt.

Meine Meinung: Ironie der Geschichte, dass ausgerechnet eine Gang von Schwarzen anderen Lebewesen erzählt, dass sie nicht zu uns gehören, dass sie kein Recht zu leben haben. Natürlich sind Dämonen in der Tat keine Menschen, aber die Schwarzen wurden auch lange nicht als vollwertige Menschen angesehen. Die Welt ist grau, sie ist nicht in schwarz/weiß, nicht in gut/böse zu zerteilen.

Carpe Noctem

Inhalt: Angel und die Gang untersuchen eine Reihe von mysteriösen Todesfällen, wobei die Fäden alle in einem Fitness-Studio zusammenlaufen – oder besser gesagt, gegenüber davon.

Meine Meinung: Body-Switch-Episoden sind immer lustig, weil die Schauspieler sich endlich mal anders verhalten können, als es ihre übliche Rolle vorschreibt. Auch nett sind immer die Verwirrungen, die dadurch entstehen. Wobei ich sagen muss, dass die beste Body-Switch-Episode, die ich je gesehen habe, eine Farscape-Episode war.
Read more

Angel: Season 2

English Version | Season 1 | Season 3

Disc 1

Judgement

Inhalt: Nachdem Angel versehentlich den Dämonen-Bodyguard einer jungen, schwangeren Frau getötet hat, sieht er sich selbst in der Verantwortung, diese Rolle zu übernehmen. Allerdings möchte die junge Frau nichts mit ihm zu tun haben. Sie muss jedoch einen “Champion” für ihr ihr Tribunal haben, dem sie sich stellt.

Meine Meinung: Karaoke, ich liebe Karaoke. 🙂 Und wie Angel da vor sich hinkrächzt war einfach nur goldig. Auch das Tjosten mitten auf der Hauptstraße war eine nette Idee. Hat mir gefallen.

Are You Now, Or Have You Ever Been?

Inhalt: Etwas merkwürdiges ist vorgefallen im lange geschlossenen Hyperion Hotel. Angel hat dort schon mal in den 1950ern gelebt und etwas zieht ihn an diesen Ort zurück.

Meine Meinung: Wie in der ersten Staffel schon angedeutet, kann man aufgrund Angels Alter Flashbacks in die verschiedenen Epochen machen und so Vergangenheit und Gegenwart verknüpfen. Ich mochte das schon immer bei Highlander sehr und auch hier fand ich es sehr gut umgesetzt.

First Impressions

Inhalt: Cordelia bekommt eine Vision davon, dass Gunn in Lebensgefahr ist, kann aber weder Angel noch Wesley erreichen. Angel hat nämlich sehr angenehme Träume über Darla.

Meine Meinung: Sieht so aus, als würde sich Darla tatsächlich zum Staffelfeind entwickeln und ich finde, dass könnte durchaus spannend werden, schließlich war auch Angel der beste Feind, den Buffy je hatte.

Untouched

Inhalt: Eine junge Frau kann extreme telekinetische Fähigkeiten einsetzen, wenn sie sich bedroht fühlt. Angel versucht ihr zu helfen, aber auch Wolfram & Hart hat ein gesteigertes Interesse an ihr.

Meine Meinung: Der Darla-Plot geht weiter, aber wieder einmal spuckt Angel den Anwälten in die Suppe. Was mir in dieser Folge jedoch (wieder) aufgefallen ist, ist der Fakt, dass in Angel viel mehr Menschen als in Buffy dran glauben müssen (also ich rede von denen, die von den Guten gekillt werden). Zugegeben, die sind alle böse, aber es fällt mir trotzdem las Kontrast auf.
Read more

Angel: Season 1

English Version | Angel-Marathon | Season 2

Disc 1

City of

Inhalt: Angel hat Buffy und Sunnydale verlassen, da er nicht mit ihr zusammen sein kann. Nachdem er in seine Kellerwohnung in L.A. gezogen ist, begegnet er Doyle, einem Halb-Dämonen. Dieser erhält Visionen von den “Powers That Be”, die ihm zeigen mit welchen Menschen Angel den Weg kreuzen muss; wahre Erlösung wird er nur finden, wenn er nicht nur Leben rettet, er muss auch die Seelen retten. Bei dem Versuch, einer Kellnerin zu helfen, die von ihrem ehemaligen Freund terrorisiert wird, trifft er einen mächtigen Vampir…

Meine Meinung: Dieser “The Powers That Be”-Arc kommt etwas überraschend, nachdem wir Angel nun schon seit drei Jahren kennen. Aber irgend etwas mussten sie sich ja einfallen lassen, um Angel nicht einfach nur als Buffy-Ersatz wirken zu lassen.

Lonely Hearts

Inhalt: Ein Serienmörder treibt sein Unwesen in den Singlebars von L.A.. Es ist ein Dämon, der ständig einen neuen Körper braucht, bis er den richtigen gefunden hat. Angel will ihn aufhalten.

Meine Meinung: Also ich mag die Polizistin. Mal sehen, wann sie rausfindet, wer/was Angel wirklich ist. Solche Geheimnisse bleiben ja selten wirklich Geheimnisse. Das hängt aber auch davon ab, ob sie ein wiederkehrender Charakter ist. Ich fänds cool.

In the Dark

Inhalt: Nachdem Buffy Spike den “Gem of Amara” (einen Ring, der einen Vampir unsterblich macht) abgenommen hat, schickt sie diesen zu Angel. Doch Spike gibts so schnell nicht auf und macht sich auf nach L.A.

Meine Meinung: Schön, Spike noch mal in seiner Bad-Ass-Phase zu sehen, bevor er “Hostile 17” wurde, vor dem Chip. Auch gefallen hat mir die willentliche Entscheidung, den Ring zu zerstören, anstatt dass er einfach irgendwie verloren ging.

I Fall to Pieces

Inhalt: Angel hilft einer jungen Frau, die von ihrem Ex-Freund verfolgt wird (genau genommen waren sie nie wirklich zusammen). Dieser ist jedoch ein Arzt mit einer sehr einzigartigen Amputations-Technik.

Meine Meinung: Freak of the Week. Nichts außergewöhnliches.
Read more

resume writing review