English Version | Season 3 | Season 5
Disc 1
Der Weg des Kriegers
(The Way of the Warrior)
Inhalt: Eine relativ große Flotte von klingonischen Schiffen unter dem Befehl von General Martok erreicht die Station und ihre wahren Absichten bleiben verborgen. Aber dann fangen sie an, Schiffe nach Wechselbälgern zu durchsuchen, die den bajoranischen Sektor verlassen wollen. Sisko braucht einen Klingonen, um etwas Licht in die Sache zu bringen: Lt. Cmdr. Worf, Sohn von Mogh. Aber als die Flotte aufbricht, um Cardassia anzugreifen (welches von Gründern infiltriert ist – zumindest glauben das die Klingonen), muss sich Worf entscheiden: Bei Starfleet zu bleiben, oder zu seinem Volk zurückzukehren.
Meine Meinung: Hawk ist zurück! 😉 Das war ein toller Auftakt zur Staffel. Worf und Martok sind eine gute Bereicherung der Serie und ich mochte, wie fließend die Definition von guten und bösen Jungs ist. Abgesehen von Babylon 5 bleiben die Charaktere in Serien aus dieser Zeit entweder gut oder böse. Es gibt selten eine Grauzone. OK, die Klingonen waren schon mal die Bösen, aber seit dem Beginn von TNG gehörten sie quasi zu den Guten und das hat sich auch nicht geändert – bis jetzt. Es war auch oft so, dass eine ganze Rasse in einer bestimmten Art und Weise dargestellt wurde und es gab nur wenige Ausnahmen zu dieser Regel. Nur Menschen wurden in allen Schattierungen von Grau dargestellt. Das liegt aber auch daran, dass man in TNG eine Rasse selten zweimal gesehen hat (mit Ausnahme der Klingonen). DS9 mit seinem “Anlaufhafen”-Konzept hat damit gebrochen und alle Arten von Bajoranern, Klingonen und Cardassianern gezeigt und wird es auch weiterhin tun.
Der Besuch
(The Visitor)
Inhalt: An Bord der Defiant passiert ein Unfall und Sisko wird aufgelöst. Sein Sohn ist geschockt. Ein paar Monate später erscheint Ben Sisko in Jakes Quartier und verschwindet wieder. Dann, ein Jahr später passiert es wieder. Ben ist in einer Art Subraumblase gefangen und Jake (der in den Unfall involviert war) ist sein Anker zu dieser Welt. Während sein Leben weiter geht, nutzt er seine Zeit um weiter zu schreiben oder Subraummechanik zu studieren und nach 50 Jahren hat Jake herausgefunden, wie er seinen Vater retten kann.
Meine Meinung: Im Allgemeinen mochte ich die Folge und auch (wieder) die Beziehung zwischen Jake und seinem Vater. Die Geschichte ist sehr emotional und gut erzählt. Was mich jedoch richtig stört, ist die Tatsache, dass der Dominion-Krieg in dieser Zeitlinie nie geschehen ist. Zum einen widerspricht dass den Dingen, die wir bisher über die Dominion-Infiltration in den AQ (z.B. in Der Widersacher) gelernt haben und zum anderen würde das bedeuten, dass Siskos Überleben zum größten Krieg in der der Geschichte des AQ mit seinen Millionen von Toten führen würde.
Der Hippokratische Eid
(Hippocratic Oath)
Inhalt: O’Brien und Bashir entdecken ein abgestürztes Schiff entlang einer Handelsroute im GQ. Aber als sie sich dem Planeten nähern, werden sie abgeschossen und sehen sich plötzlich einer Gruppe Jem’Hadar gegenüber. Aber dies sind keine gewöhnlichen Jem’Hadar, diese wollen frei sein und dafür müssen sie sich von der Ketracel-White-Droge befreien. Aufgrund seiner Erfahrung mit dem Jem’Hadar-Säugling im letzten Jahr glaubt Bashir nicht, dass dies überhaupt möglich ist.
Meine Meinung: Zum ersten Mal seit dem Beginn ihrer Freundschaft hat sich ein Riss zwischen Miles und Julian gebildet. Obwohl es traurig war, dies mit anzusehen, so war doch das Verhalten der beiden sehr passend für sie. Miles hat in den cardassianischen Grenzkriegen gekämpft und hat gesehen, wozu ein erbarmungsloser Feind fähig ist und Julian ist immer noch ein sehr enthusiastischer Arzt, der das Leben über alles stellt. Aber ich bin froh, dass ihre Freundschaft solche Dinge überleben wird.
Und jetzt haben wir Jem’Hadar gesehen, die außerhalb ihrer genetisch programmierten Bahnen denken und handeln können. Wieder eine Rasse mehr, die mehr als eindimensional dargestellt wurde und es wird wieder passieren.
Read more