Deep Space Nine: Season 4

English Version | Season 3 | Season 5

Disc 1

Der Weg des Kriegers
(The Way of the Warrior)

Inhalt: Eine relativ große Flotte von klingonischen Schiffen unter dem Befehl von General Martok erreicht die Station und ihre wahren Absichten bleiben verborgen. Aber dann fangen sie an, Schiffe nach Wechselbälgern zu durchsuchen, die den bajoranischen Sektor verlassen wollen. Sisko braucht einen Klingonen, um etwas Licht in die Sache zu bringen: Lt. Cmdr. Worf, Sohn von Mogh. Aber als die Flotte aufbricht, um Cardassia anzugreifen (welches von Gründern infiltriert ist – zumindest glauben das die Klingonen), muss sich Worf entscheiden: Bei Starfleet zu bleiben, oder zu seinem Volk zurückzukehren.

Meine Meinung: Hawk ist zurück! 😉 Das war ein toller Auftakt zur Staffel. Worf und Martok sind eine gute Bereicherung der Serie und ich mochte, wie fließend die Definition von guten und bösen Jungs ist. Abgesehen von Babylon 5 bleiben die Charaktere in Serien aus dieser Zeit entweder gut oder böse. Es gibt selten eine Grauzone. OK, die Klingonen waren schon mal die Bösen, aber seit dem Beginn von TNG gehörten sie quasi zu den Guten und das hat sich auch nicht geändert – bis jetzt. Es war auch oft so, dass eine ganze Rasse in einer bestimmten Art und Weise dargestellt wurde und es gab nur wenige Ausnahmen zu dieser Regel. Nur Menschen wurden in allen Schattierungen von Grau dargestellt. Das liegt aber auch daran, dass man in TNG eine Rasse selten zweimal gesehen hat (mit Ausnahme der Klingonen). DS9 mit seinem “Anlaufhafen”-Konzept hat damit gebrochen und alle Arten von Bajoranern, Klingonen und Cardassianern gezeigt und wird es auch weiterhin tun.

Der Besuch
(The Visitor)

Inhalt: An Bord der Defiant passiert ein Unfall und Sisko wird aufgelöst. Sein Sohn ist geschockt. Ein paar Monate später erscheint Ben Sisko in Jakes Quartier und verschwindet wieder. Dann, ein Jahr später passiert es wieder. Ben ist in einer Art Subraumblase gefangen und Jake (der in den Unfall involviert war) ist sein Anker zu dieser Welt. Während sein Leben weiter geht, nutzt er seine Zeit um weiter zu schreiben oder Subraummechanik zu studieren und nach 50 Jahren hat Jake herausgefunden, wie er seinen Vater retten kann.

Meine Meinung: Im Allgemeinen mochte ich die Folge und auch (wieder) die Beziehung zwischen Jake und seinem Vater. Die Geschichte ist sehr emotional und gut erzählt. Was mich jedoch richtig stört, ist die Tatsache, dass der Dominion-Krieg in dieser Zeitlinie nie geschehen ist. Zum einen widerspricht dass den Dingen, die wir bisher über die Dominion-Infiltration in den AQ (z.B. in Der Widersacher) gelernt haben und zum anderen würde das bedeuten, dass Siskos Überleben zum größten Krieg in der der Geschichte des AQ mit seinen Millionen von Toten führen würde.

Der Hippokratische Eid
(Hippocratic Oath)

Inhalt: O’Brien und Bashir entdecken ein abgestürztes Schiff entlang einer Handelsroute im GQ. Aber als sie sich dem Planeten nähern, werden sie abgeschossen und sehen sich plötzlich einer Gruppe Jem’Hadar gegenüber. Aber dies sind keine gewöhnlichen Jem’Hadar, diese wollen frei sein und dafür müssen sie sich von der Ketracel-White-Droge befreien. Aufgrund seiner Erfahrung mit dem Jem’Hadar-Säugling im letzten Jahr glaubt Bashir nicht, dass dies überhaupt möglich ist.

Meine Meinung: Zum ersten Mal seit dem Beginn ihrer Freundschaft hat sich ein Riss zwischen Miles und Julian gebildet. Obwohl es traurig war, dies mit anzusehen, so war doch das Verhalten der beiden sehr passend für sie. Miles hat in den cardassianischen Grenzkriegen gekämpft und hat gesehen, wozu ein erbarmungsloser Feind fähig ist und Julian ist immer noch ein sehr enthusiastischer Arzt, der das Leben über alles stellt. Aber ich bin froh, dass ihre Freundschaft solche Dinge überleben wird.
Und jetzt haben wir Jem’Hadar gesehen, die außerhalb ihrer genetisch programmierten Bahnen denken und handeln können. Wieder eine Rasse mehr, die mehr als eindimensional dargestellt wurde und es wird wieder passieren.
Read more

Science-Fiction Mini-Marathon

English Version

Es war nicht als solcher geplant, aber kurz vor Weihnachten hab ich dann doch eine Reihe von Sci-Fi-Filmen geguckt ud ein nicht unbeträchtlicher Teil davon waren Weltuntergangsfilme, also kann ich genauso gut ein paar Worte zu ihnen schreiben. Die meisten dieser Filme sind sehr, sehr US-patriotisch, aber wenn man das akzeptieren kann und wenn man die wissenschaftlichen “Ungenauigkeiten” kann, dann kann man eine Menge Spaß mit diesen Filmen haben.

Independence Day

Will Smith … Captain Steven Hiller
Bill Pullman … President Thomas J. Whitmore
Jeff Goldblum … David Levinson
Mary McDonnell … First Lady Marilyn Whitmore
Judd Hirsch … Julius Levinson
Robert Loggia … General William Grey
Randy Quaid … Russell Casse
Margaret Colin … Constance Spano
Vivica A. Fox … Jasmine Dubrow
Adam Baldwin … Major Mitchell
Brent Spiner … Dr. Brackish Okun

Inhalt: 2. Juli. Irgendwelche Aliens kommen in einem riesigen Schiff zur Erde. Sie placieren ihre UFOs überall auf der Welt und jagen alles in die Luft. 3. Juli. Wir versuchen, zurückzuschlagen und versagen erbärmlich. 4. Juli. Wir verpassen ihnen ne Erkältung und jagen sie in die Luft.

Meine Meinung: Toller Film. Liebe ihn. Der Film ist so kitschig, dass er unten aus der Skala rausfällt und von oben wieder reinkommt. Die Charaktere sind so dermaßen überzeichnet, dass man keinen von ihnen ernst nehmen kann und das rettet den Film. Stellt euch vor, man würde sich den Film mal ernsthaft betrachten. Der Präsident, der in der Finalschlacht teilnimmt, der betrunkene Pilot, der die Welt rettet, der Wissenschaftler, der einen Computervirus für einen Alien-Computer schreibt und mitten drin in all dem Will Smith.
Read more

Deep Space Nine: Season 3

English Version | Season 2 | Season 4

Disc 1

Die Suche, Teil I
(The Search, Part I)

Inhalt: Während seines Aufenthalts auf den Utopia Plantitia Schiffswerften (vor seiner Versetzung nach DS9) hat Sisko geholfen, ein Schiff zu entwickeln und zu bauen, dessen einziger Zweck es war, die Borg zu bekämpfen: Die Defiant. Es ist zwar völlig “übermotorisiert” und überbewaffnet für ein Schiff dieser Größe, aber DS9 braucht es nun. Und die Liste der Extraausstattungen ist noch länger geworden. In der Hoffnung, die Gründer des Dominion zu finden, ohne in einen Kampf verwickelt zu werden, hat die Defiant eine Tarnvorrichtung spendiert bekommen – mit freundlicher Genehmigung des romulanischen Imperiums. Sisko hofft, die Gründer zu kontaktieren und ihnen zu zeigen, dass die Föderation nicht ihr Feind ist.

Meine Meinung: Von einem diplomatischen und strategischen Standpunkt aus gesehen war das eine blöde Idee. Wenn ihr mit den Anführern einer feindlichen Macht verhandeln wolltet, würdet ihr euer größtes Gunship nehmen und versuchen in das feindliche Gebiet hineinzuschleichen? Das wäre, als wenn man eine B-2 Spirit auf dem Roten Platz landen würde, um dann zu versuchen, mit Chruschtschow zu reden. Aber mir hat die Idee der Defiant von Anfang an gefallen. Das Star Trek-Universum war nie sehr friedlich und die Föderation ist größtenteils von feindlichen Mächten umgeben. Man muss sich schon fragen, wie viele Starfleet-Schiffe im cardassianischen Grenzkrieg zerstört wurden, weil sie nicht wirklich dafür ausgerüstet waren, in einem Krieg zu kämpfen.

Die Suche, Teil II
(The Search, Part II)

Inhalt: Bedauerlicherweise hat die Tarnvorrichtung letzten Endes doch nicht geholfen und die Crew kehrt nach DS9 zurück. Aber die Vorta sind bereits da und verhandeln mit Starfleet. Doch Sisko und die anderen werden immer unruhiger, denn die Verhandlungen entwickeln sich in eine sehr unangenehme Richtung. In der Zwischenzeit sind Kira und Odo immer noch im GQ, denn Odo hat endlich sein Volk gefunden.

Meine Meinung: Ich kann mich daran erinnern, dass – als ich die Folge zum ersten Mal sah – ich es nicht kommen sah, dass die Wechselbälger die Gründer waren. Aber diese Folge stellte auch klar, dass das Dominion sich nicht damit zufrieden gibt, allein gelassen zu werden. Jetzt, wo sie vom Wurmloch wissen, wollen sie ihre Vorstellungen von “Ordnung” auch im AQ durchsetzen und es gibt nicht viel, was Sisko oder Starfleet dagegen tun könnten, außer tatsächlich das Wurmloch zu kollabieren. Oder wie Aragorn zu Théoden sagte: “Offener Krieg steht Euch bevor, ob Ihr ihn riskieren wollt oder nicht.” 🙁

Das Haus des Quark
(The House of Quark)

Inhalt: Ein betrunkener Klingone greift Quark in seiner Bar an, bringt sich dabei jedoch selbst um. Aber natürlich erzählt Quark eine Geschichte, wie er den Klingonen in einem heroischen Kampf besiegt hat. Und ironischerweise ist das einigen Klingonen sogar ganz recht, wenn auch aus unterschiedlichen Gründen. Und plötzlich ist Quark der Vorstand eines klingonischen Hauses.

Meine Meinung: Ich liebe diese Folge. Quark und Grillka spielen perfekt zusammen und das Aufeinanderprallen der Ferengi- und klingonischen Kultur ist auch lustig zu beobachten. Allerdings scheint Scheidung sehr schmerzhaft zu sein. 😉 Auch war es schön, Kanzler Gowron wiederzusehen, aber ich muss zugeben, je mehr Klingonen-Folgen ich gucke, desto weniger kann ich es erwarten, dass Martok auftaucht.

Das Equilibrium
(Equilibrium)

Inhalt: Dax fängt an, sich irrational und aggressiv zu verhalten. Zusätzlich hat sie auch noch Halluzinationen. Bashir befürchtet, dass die Symbiose auseinander bricht und dass sie Jadzia verlieren könnten. Sisko und Bashir kehren mit ihr nach Trill zurück, aber das Mysterium wird eher größer anstatt gelöst zu werden. Irgendetwas stimmt nicht mit einem von Dax’ früheren Wirten.

Meine Meinung: Die Folge war durchschnittlich, die “Enthüllung” war nicht so interessant und die Folge hatte auch insgesamt nicht so viel Handlung.
Read more

Deep Space Nine: Season 2

English Version | Season 1 | Season 3

Disc 1

Die Heimkehr
(The Homecoming)

Inhalt: Eine neue Bewegung erstarkt gerade auf Bajor. Sie nennt sich selbst “Der Kreis” und sie wollen “Bajor für die Bajoraner”, d.h. alle Außenweltler sollen das bajoranische System verlassen. Parallel dazu erfährt Kira, dass Li Nalas – ein Held des Widerstandes – immer noch am Leben und Gefangener auf einem cardassianischen Planeten ist. Sie und O’Brien tarnen sich als Händler und versuchen, ihn zu befreien.Meine Meinung: In meiner Erinnerung war diese dreiteilige Staffeleröffnung ein wenig langweilig, aber diesmal hat es mir wirklich gefallen. Es ist “lustig” zu sehen, wie etwas, dass quasi nur zufällig passiert ist, sich in eine Legende verwandeln kann und wie der Protagonist zum Helden wird. Obwohl sie sich überhaupt nicht ähneln, erinnert mich die Geschichte, wie Li Nalas zum Helden wurde an die Firefly-Folge Jaynestown.

Der Kreis
(The Circle)

Inhalt: Li Nalas wurde zum neuen Verbindungsoffizier auf DS9 ernannt und Kira wurde nach Bajor zurückgerufen. Doch dort sind Kämpfe ausgebrochen. Der Kreis hat eine Menge Waffen erworben und geht nun offen gegen die provisorische Regierung vor. Was sie nicht wissen: Die Waffen wurden von den Cardassianern geliefert (wenn auch nicht direkt), denn diese hoffen, dass der Kreis die Föderation vertreibt und damit das System für eine erneute cardassianische Invasion öffnet.

Meine Meinung: Das war eine interessante Wendung der Ereignisse mit Frank Langella (Skeletor in Masters of the Universe) mal wieder in der Rolle des Bösewichts. Aber ich mag ihn in diesen Rollen. 🙂 Interessanterweise – insbesondere im Vergleich zu späteren Staffeln und Serien – braucht man nur das ferne Grollen des Krieges zu hören, um daran zu glauben, dass da einer ist – ohne es sehen zu müssen. Ich verurteile keine Special-Effects-Szenen, ich mag sie wirklich, aber ein Film oder eine Serie, die zu stark darauf angewiesen ist, drückt die eigentliche Geschichte in den Hintergrund oder vergisst sie ganz. Das ist der Grund, warum Star Wars Episode I – III für mich nicht funktioniert haben.

Die Belagerung
(The Siege)

Inhalt: Alle nicht-bajoranischen Zivilisten wurden mit Hilfe der Runabouts Ganges, Orinoco und Rio Grande evakuiert. Aber Sisko und seine Starfleet-Crew bleibt in der Hoffnung zurück, dass sie die Aufgabe der Station so lange hinaus zögern können, bis Kira die Beweise der Ministerkammer vorlegen kann.

Meine Meinung: Ein guter Abschluss, aber ich hasste es, mit anzusehen, wie sich Vedek Winn mal wieder herausgewunden hat. Wie ich schon sagte, ich mag gute böse Charaktere. Ich habe Gul Dukat und (später) Weyoun immer gemocht, aber Winn (Louise Fletcher; Schwester Ratched in Einer flog über das Kuckucksnest) habe ich nie gemacht. Aber wenigstens kehrt das Leben wieder zur Normalität zurück – vorläufig.

Der Symbiont
(Invasive Procedures)

Inhalt: Während eines Plasmasturms wird die Station nur mit einer Notmannschaft betrieben. Plötzlich hat jedoch ein Schiff in der Nähe einen Notfall und muss hereingezogen werden. Doch der Mayday war ein Trick und die Crew des Schiffes übernimmt DS9. Warum? Um den Dax-Symbionten zu bekommen und ihn in den Anführer der Gruppe zu implantieren. Dieser hat nämlich das Gefühl, dass er es verdient hätte, mit einem Trill-Symbionten vereinigt zu werden. Aber das würde Jadzia umbringen und das ist etwas, dass Sisko nicht zulassen würde.

Meine Meinung: Während des Vorspanns habe ich nicht auf die Namen geachtet, aber in dem Moment, wo ich Verad (Dax) sah, wusste ich sofort, dass ich ihn kannte. Aber es hat eine Weile gedauert. Ich nahm an – da er hier keine wirkliche Maske trug -, dass er sonst eine trägt. Aber dann kam ich drauf. Der Bart und die langen Haare fehlten: John Glover a.k.a. Lionel Luthor in Smallville.
Ich mochte die Folge, weil man hier sehen konnte, wie sich eine Person verändert, sobald sie sich mit einem Symbionten vereinigt. Dies ist einer der seltenen vorher/nachher Momente, da wir Jadzia gar nicht ohne Dax kennen.
Read more

The Big Bang Theory: Season 1

English Version

The Big Bang Theory Cast

Disc 1

Pilot

Inhalt: Die beiden theoretischen Physiker Leonard und Sheldon bekommen eine neue Nachbarin: Eine Kellnerin in der Käsekuchenfabrik. Und plötzlich beginnen zwei Galaxien aufeinander zu prallen.

Meine Meinung: Ich mochte die Serie von Anfang an, vor allem diese ganzen “cultural references” haben mir gefallen. Aber ich mochte auch die Details, wie zum Beispiel Howards Gürtelschnalle (diesmal ein Nintendo gamepad –> achtet mal drauf, das wechselt von Folge zu Folge!) und der “Periodensystem der Elemente”-Duschvorhang.

The Big Bran Hypothesis

Inhalt: Nachdem er das Chaos in Pennys Appartment gesehen hat, räumt Sheldon es auf (und Leonard hilft ihm) – allerdings tun sie es mitten in der Nacht, während Penny schläft. Natürlich freakt sie aus als sie mitbekommt, was sie getan haben.

Meine Meinung: Ich bin der Meinung, jede Folge der ersten Staffel ist extrem lustig, deshalb werde ich das nicht jedesmal wieder sagen. Die besten Szenen dieser Folge waren die Diskussion über Lois Lanes Sturz und der Umbau des IKEA Media-Centers.

The Fuzzy Boots Corollary

Inhalt: Nachdem er kein Glück mit Leslie hatte, versucht Leonard, Penny zu einem Date einzuladen. Aber sie missversteht die Einladung völlig und betrachtet es deshalb nicht als Date.

Meine Meinung: Sarah Gilbert (Leslie; Darlene in Roseanne) hab ich auf Anhieb erkannt, aber ich brauchte einen Freund, der mir wirklich mit der Nase drauf gestoßen hat. Ich hatte nicht gedacht, dass ich Johnny Galecki von irgendwoher kennen würde, bis mein Freund mir zeigte, dass er Darlenes Freund David bei Roseanne gespielt hat.

The Luminous Fish Effect

Inhalt: Sheldon wird gefeuert, nachdem er seinen neuen Boss in seiner sehr eigenen – und typischen – Art und Weise beleidigt hat. Allerdings nutzt er die neugewonnene Freizeit dafür, Dinge zu erfinden auf die die Welt gewartet hat, z.B. einen lumineszierenden Fisch als Nachtlicht.

Meine Meinung: Erst Sarah und nun Laurie Metcalf (Jackie in Roseanne). Das ist ja fast wie eine Familienzusammenführung. 😉 Ich frage mich, woher die Autoren all diese Ideen haben, dass z.B. ein Physiker anfängt, seinen eigenen Poncho zu weben. Ich finde das saukomisch. Ich finde es auch immer witzig, wenn Sheldon Dinge fragt oder auf etwas antwortet ohne sich Gedanken darum zu machen, ob das jetzt angebracht ist.

The Hamburger Postulate

Inhalt: Nachdem sie mit ihren klassischen Insstrumenten geübt haben, schläft Leonard mit Leslie und ist nun hin- und hergerissen zwischen seiner Penny-Fantasie und der Aussicht, mit Leslie eine richtige Beziehung zu haben.

Meine Meinung: Und wieder ist es Sheldon und sein Unwissen über soziale Konventionen, die mich am meisten zum Lachen bringen (“Message received!”). Aber auch die ganze Bananen-Szene war super.

The Middle Earth Paradigm

Inhalt: Penny lädt die vier – Leonard, Sheldon, Howard und Raj – zu ihrer Halloween-Party ein und Leonard hofft, dass er sich dort in einem anderen Licht präsentieren kann.

Meine Meinung: Nerds. 😉 Alle Kostüme waren großartig und auch die Kommentare über diese. (Flashs, die immer hintereinander laufen, Hobbt vs. Elben, Robin Hood vs. Peter Pan) und ich mochte auch die Schlusszene sehr.
Read more

Line? What line?

Heute ist der 7. Oktober und es hat sich zur Tradition entwickelt, dass ich an diesem Tag meine DVD-Statistik erneuere. Dieses Jahr sieht es folgendermaßen…

Deep Space Nine: Season 1

English Version | Vorwort | Season 2

Disc 1

Der Abgesandte
(Emissary)

Inhalt: Deep Space Nine ist eine ehemalige cardassianische Raumstation im Orbit des vormalig besetzten Bajors. Die Bajoraner haben 60 Jahre lang unter cardassianischer Herrschaft gelebt, aber jetzt sind sie frei. Die provisorische Regierung hat die Föderation um Unterstützung gebeten und Starfleet übernimmt die Verwaltung von DS9. Sein Commander ist Benjamin Sisko, der seine Frau vor drei Jahren im Kampf gegen die Borg verloren hat und seinen Sohn jetzt am “Ende der Welt” allein großzieht. Sein erster Offizier ist Major Kira, eine ehemalige bajoranische Freiheitskämpferin. Der Rest seiner Crew sind sowohl Starfleet-Offiziere aller Spezies und Bajoraner. Der Sicherheitschef ist Odo, ein Formwandler unbekannter Herkunft.
Die geistige Führerin der Bajoraner bittet Cmdr. Sisko, die “Tränen der Propheten” zu untersuchen, mystische Objekte, die während der letzten zehntausend Jahre nach Bajor gekommen sind. Mit ihrer Hilfe entdeckt Cmdr. Sisko das einzige bekannte stabile Wurmloch in unserer Galaxis und es führt in den Gamma-Quadranten, an einen Punkt der 70.000 Lichtjahre von DS9 entfernt liegt, auf der anderen Seite der Galaxis. Und plötzlich wird Bajor bekannt und die Cardassianer würden jede Ausrede nutzen, um es zurückzuerobern.

Meine Meinung: Es ist von Anfang an klar, dass DS9 anders als sein Vorgänger Star Trek: The Next Generation (TNG) werden wird. TNG spielte auf einem nur-Föderations-Personal-Starfleet-Raumschiff, während auf DS9 ungezählte Kulturen aufeinander prallen: Starfleet-Personal, Bajoraner und die Zivilisten auf der Station – zum Beispiel der ferengische Barbesitzer. Und die meisten Charaktere haben eine Hintergrundgeschichte und ihre Leben sind nicht geradeaus verlaufen. Ich mag das wirklich. Leider kann ich mich nicht mehr daran erinnern, was ich darüber gedacht habe, als ich es Mitte der 90er zum ersten Mal gesehen habe, aber jetzt ist DS9 meine Lieblings-Star-Trek-Serie und eine meiner Lieblings-Sci-Fi-Serien.
Ich mochte auch die Idee der “Übergabe des Staffelstabs”, mit dem Auftritt der Enterprise im Pilotfilm, etwas dass sie wieder tun werden, wenn die Voyager in ihrem Pilotfilm von DS9 aus aufbricht. Aber das Treffen zwischen Captain Picard und Cmdr. Sisko zeigt auch noch einmal, dass diese Serien unterschiedlich sein werden.

Die Khon Ma
(Past Prologue)

Inhalt: Ein bajoranisches Scoutschiff wird von einem cardassianischen Kriegsschiff angegriffen, doch der Pilot kann noch herausgebeamt werden, kurz bevor das Schiff explodiert. Er bittet um Asyl auf DS9, denn er war ein Mitglied der Kohn-Ma, einer “Terrorzelle” während der Besatzung. Kira kennt ihn aus diesen Tagen und sie bittet Sisko, ihm Asyl zu gewähren. Aber nicht alle Cardassianer haben die Station verlassen. Der lokale Schneider Garak – von dem vermutet wird, dass er ein Spion ist – kontaktiert Dr. Bashir auf sehr unorthodoxe Weise und informiert ihn über ein Treffen zwischen zwei klingonischen Abtrünnigen und dem ehemaligen Terroristen.

Meine Meinung: Die ersten Folgen der Staffel werden benutzt werden, um die Charaktere dem Zuschauer näher zu bringen. Während der Pilotfilm sich hauptsächlich um Sisko und den Verlust seiner Frau bei Wolf 359 drehte, widmet sich diese Folge Kira und ihrer Vergangenheit im Widerstand. Die Folge war OK, aber die Einführung von Garak hat mir richtig gut gefallen, zumal dieser ja ein interessanter Gastcharakter im Laufe der Jahre werden wird.

Unter Verdacht
(A Man Alone)

Inhalt: Odo versucht, einen Bajoraner aus Quarks Casino/Bar zu werfen und er will ihn runter von der Station haben. Wenige Stunden später ist dieser Mann tot und es gibt keine Spuren, die erklären könnten, wie sich der Mörder vom Tatort entfernen konnte.
Als Sicherheitschef untersucht Odo den Fall, wird jedoch bald selbst zum Tatverdächtigen und steht dadurch in einem Interessenkonflikt. Während dessen hat Chief O’Briens Frau Keiko – die Botanikerin an Bord der Enterprise war – nichts zu tun und wird frustriert. Aber als sich Siskos Sohn Jake mit Quarks Neffen Nog anfreundend und anschließend in Schwierigkeiten gerät, beschließt sie, dass die Station eine Schule benötigt.

Meine Meinung: Diese Folge führt Odo ein, der schon Sicherheitschef während der letzten Jahre der Besetzung war. Ich mag es, dass er ein Mann ist, der zu seinen Prinzipien steht, der seinen eigenen Kodex hat und der das Recht über alles andere stellt. Da war es nur konsequent, dass er es war, der darauf hingewiesen hat, dass nur ein Formwechsler den Tatort ohne Spuren zu hinterlassen hätte verlassen können. Das Plothole der Geschichte war jedoch, dass der Doktor nicht herausfinden konnte, was diese DNA-Spuren waren, bis sie zu einem vollständigen Körper herangewachsen waren. Er war immerhin der zweitbeste seines Jahrgangs an der medizinischen Fakultät…

Read more

resume writing review